Einladung zum Hausgespräch von Freihaus ms
Schwarzer Rolli, Hornbrille – Gender Equality in Architektur und Planung
mit der Architektin und Autorin Karin Hartmann, sowie zur Diskussion: Jacqueline Karpa (Der weibliche Architekt) und Chantal Keyvork (msa | münster school of architecture)

24. Januar 2025 um 19 Uhr
Atelier 3.3 im Speicher II in Münster 

Zu Gast ist die Architektin und Autorin Karin Hartmann, die in ihrer Arbeit Architektur und Stadtplanung aus einer intersektional-feministischen Perspektive betrachtet. Sie bringt vielseitige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als selbstständige Architektin, Referentin für Baukultur im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung sowie ihrer Mitgliedschaft im Bund Deutscher Architektinnen und Architekten mit. Als erste Vorsitzende der architektinnen initiative nw setzt sie sich für die Förderung von Karrierenetzwerken ein. Im Wintersemester 2023/24 lehrte sie als Gastprofessorin des Claiming*Spaces Collectives an der Technischen Universität Wien. Ihr Beitrag „Unlearn Architektur“ erschien in der Anthologie *Unlearn Patriarchy 2*, die im März 2024 veröffentlicht wurde.  

Im Anschluss an den Vortrag diskutieren wir gemeinsam mit Jacqueline Karpa, Architektin und Gründerin der Plattform „Der weibliche Architekt“, und Chantal Keyvork, studentische Prodekanin der msa | münster school of architecture und Mitgründerin „architekturforum.münster“.

Wir freuen uns auf Euch! 

Die Hausgespräche werden unterstützt von Baukultur Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsort:
Speicher II, Atelier 3.3
Hafenweg 28
D-48155 Münster